Baden-Baden – Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts | 18. September 2010 bis 22. März 2011
Daumier und sein Paris: Kunst und Technik einer Metropole
Daumiers verblüffende Szenen und seine lebendige Linienführung sind die künstlerische Antwort auf die neuen Erfahrungen in Paris, der ersten Metropole der Moderne: ungewohnte Geschäftspraktiken in neuen Wirtschaftszweigen, Gedränge und erhöhte Geschwindigkeit in der Eisenbahn, erschwerte Orientierung in der grundlegend umgebauten Großstadt. Daumier wird zum Chronisten all dieser Veränderungen, während sie sich gerade erst ereigneten.In der Ausstellung dokumentieren historische Stadtpläne die baulichen Veränderungen und die Konzeption der Stadterneuerung von Paris. Historisches Feuerlöschgerät, eine Kutsche und Parkbänke vermitteln eine Vorstellung des damaligen Großstadttreibens.
Eine Lithografiepresse aus dem Jahr 1850 veranschaulicht die von Alois Senefelder entwickelte Drucktechnik.
Sie beobachten die Verhandlungen zwischen Mieter und Vermieter, das Treiben in überfüllten Badeschiffen auf der Seine, das Staunen der Massen auf der Weltausstellung, die erfundenen Gelderwerbe der Ärmeren, das Aufflammen feministischen Protestes, die Dialoge der Kleinfamilie im neuen Appartement – und mögen sich fragen, wie historisch fern oder doch aktuell Daumier heute ist.
Die Ausstellung widmet sich weniger der Ergänzung des umfangreichen wissenschaftlichen Kenntnisstandes zu Daumier als vielmehr der Aktualisierung des Alltags, den Daumier so genau und bei allem Spott einfühlsam aufzeichnete. Wie erging es den Bürgern und den kleinen Leuten mit all den Neuerungen, der rasenden Eisenbahn, dem kompletten Umbau ihrer Heimatstadt, dem neuartigen Straßenbelag, der Fotografie, dem Großstadttrubel? Wie wirkte sich die technische Revolution damals tatsächlich auf die Alltagskultur aus? Im ersten Jahrzehnt des Jahrhunderts geboren, wuchs Daumier während der dynamischsten Umbruchphase von Paris auf und in sie hinein, er war der wohl genaueste tagtägliche Aufzeichner ihrer Problematiken.
Aus der Ausstellung
Ausstellung
April bis Juni 2013
Wadgassen – Deutsches Zeitungsmuseum
Ausstellung anlässlich der Ausstellung Daumier und Sein Paris: Kunst und Technik einer Metropole